Freitag , 4. April 2025

Der SSCL wagt sich aufs holzige Oval

Seit September 2013 ist das Velodrom offiziell eröffnet und die Piste den Bahnfahrern freigegeben worden. Ein paar wenige Skiclübler hatten bereits Bahnerfahrung und erzählten immer wieder von ihren Erlebnissen. „Früher, weisst du noch in Zürich… „ Ja Zürich, das war einmal. Mittlerweile haben wir eine Bahn praktisch vor der Haustüre. Dies animierte natürlich gleich von Beginn weg einige Skiclübler mehr, die ersten Runden auf dem Oval zu drehen und alle waren gleich angefressen und dank dem schneearmen Winter, regelmässig auf der Bahn anzutreffen. Immer wieder wurden im Montagtraining die gedrehten Runden analysiert, was auch weitere Skiclübler gluschtig machte.

Am 15. März war es dann soweit. Die vor drei Monaten reservierte Bahn, stand während zwei Stunden nur dem Skiclub zur Verfügung. Rund 15 Mitglieder nutzten die Gelegenheit und wagten sich unter fachkundiger Instruktion aufs Bahnvelo. Max und Gerhard sind mittlerweile voll ausgebildete Instruktoren und regelmässig im Einsatz, so musste sich niemand grosse Sorgen machen. Nach einigen kurzen Anweisungen neben der Bahn, ging es dann gleich los. Zuerst wurden die Bremsen gesucht, dann wollte man die Beine etwas hängen lassen. Aber nein, beides ist auf der Bahn nicht möglich. Die Bremsen werden vergebens gesucht, die Beine müssen immer drehen sonst macht man sofort einen Abflug. Bereits nach wenigen Runden auf der Côte d’Azur, nahmen die Gruppen die Kurven auf der roten Linie in Angriff und ohne dass die Fahrer es merkten, begann Gerhard die ganze Bahn auszufahren. Die anderen zwei Gruppen folgten etwas später dem Lerntempo von Gerhard und so kurvten die Skiclübler schon nach wenigen Minuten auf der ganzen Bahn umher. Mal hoch, mal runter, die Bahn richtig ausfahren und den Schwung mitnehmen. Bald schon war vergessen, dass man gerade eben zum ersten Mal auf ein Bahnvelo hockte, ohne Bremse und mit Starlauf, voll konzentriert wurde dem Instruktor gefolgt und die Anweisungen umgesetzt. Das animierte auch weitere Zaungäste, die eigentlich nur zum Zuschauen vorbei kamen. Die jüngste Teilnehmerin, Leonie Daumüller, wollte auch auf die Bahn. So wurde ein Velo gesucht, die kürzeste Sattelstütze gesucht und gefunden, die etwas zu grossen Schuhe angezogen und los ging es. Mit Privatinstruktor und voller Konzentration wagte auch sie sich schon bald auf die schwarze und rote Linie. Das animierte auch Heidi. Schon x-Mal unter den Zuschauern, wollte auch sie endlich mal auf ein Bahnvelo sitzen. Gleiches Prozedere, und im Windschatten von Mani drehte auch sie eifrig ihre Runden. In der zweiten Hälfte, als sich Jeder und Jede mit der Bahn angefreundet hatte, wurden Ablösungen gefahren, Sprints geübt und, und, und. So kamen alle auf ihre Rechnung und gingen mit viel gewonnenem Vertrauen zur Bahn und Velo runter von dem Oval. Beim gemütlichen Zusammensein und einem stärkenden Trunk im Restaurant des Velodrome wurden die ersten Bahnerfahrungen analysiert und verarbeitet. Wäre schön, den einten oder anderen Skiclübler bald wieder auf der Bahn anzutreffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert